_
Kompetenz in Stosswelle
Plantarfasziitis /
„Fersensporn“

Mit oder auch ohne knöchernen Fersensporn sorgt diese Fußsohlensehnenentzündung unter der Ferse für heftige Belastungsschmerzen, zumeist morgens oder…
Knochenknorpel- und Knochenmarkschäden

Die „Osteochondrosis dissecans“, „Osteonekrosen“ (z.B. als Hüftkopfnekrosen) oder Knochenmarködeme („Bone Bruise“) sind schmerzhafte…
Epikondylitis /
„Tennisellenbogen“

Es sind weniger die Tennisspieler als die Büromenschen, die diese stechenden Belastungsschmerzen am außenseitigen Ellenbogen erleiden…
Tendinitis calcarea /
„Kalkschulter“

Schon kleinere Verkalkungsherde am Schultersehnenansatz des Oberarmknochens führen zu schmerzbedingten Störungen der Schulterbeweglichkeit…
Achillodynie /
Achillessehnen-entzündungen

Jeder Schritt und sogar der Druck im Schuh ist schmerzhaft, wenn die stark belastete Achillessehne selbst oder ihr Ansatzbereich am interen Ende des…
Triggerpunkte / “myofasziales Schmerzsyndrom“

Es sind weniger die Tennisspieler als die Büromenschen, die diese stechenden Belastungsschmerzen am außenseitigen Ellenbogen erleiden…
Knochenheilungs-störungen /
„Pseudarthrose“

Schlecht heilende Knochenbrüche (Frakturen) stellen ein Riesenproblem dar, weil betroffene Patienten zumeist arbeitsunfähig bleiben, unter anhaltenden Schmerzen…
Patellaspitzen-syndrom /
„Jumper‘s Knee“

Oft nur auf einen Quadratzentimeter begrenzt stellt diese umschriebene Sehnenentzündung am unteren Kniescheibenpol eine äußerst schmerzhafte Erkrankung dar…
Wundheilungs-störungen/
„Ulkus“

Nicht heilende Wunden nach Operationen, offene Geschwüre bei Durchblutungsstörungen, nicht einheilende Hautmuskeltransplantate oder…